Entwicklung analytischer Prüfverfahren, deren Validierung und analytischer Verfahrenstransfer in der Qualitätskontrolle
Unsere Intensivtrainings 2024
Entwicklung analytischer Prüfverfahren, deren Validierung und analytischer Verfahrenstransfer in der Qualitätskontrolle

in Herrsching am Ammersee

Unser ALPHATOPICS Validierung Seminar

Die Termine für Sie in 2024:

 im Frühjahr, 23.-25.04. oder im Herbst, 22.-24.10.

Das 2 1/2 tägige Validierung Intensivtraining ist unser gefragtestes Seminar - Seien Sie unbedingt dabei!

Die Entwicklung geeigneter Prüfverfahren und deren Validierung ggf. mit anschließendem Transfer in die Routinelabore ist eine der essentiellen Voraussetzung für die Qualitätskontrolle von Wirkstoffen und Arzneimittel sowie arzneimittelnahen Produkten, wie Nahrungsergänzungsmittel und Medizinprodukte. Das 2 ½-tägige Intensiv-Training deckt alle dabei zu beachtenden Aspekte für die Analytik kleiner Moleküle ab. Dabei sollen nicht nur die regulatorischen Vorgaben behandelt werden, sondern vielmehr deren praktische Umsetzung im Mittelpunkt stehen. Das Training eignet sich nicht nur für Neueinsteiger, sondern ist auch sehr gut geeignet, bestehendes Wissen zu vertiefen und zu konsolidieren.

Um ein effektives Training zu gewährleisten, ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Das ermöglicht es uns auch, auf Ihre individuellen Fragen einzugehen. Gleichzeitig eignet sich die Veranstaltung durch die gemeinsame Zeit am Rande auch zum Knüpfen von Netzwerken und zum fachlichen Austausch.

Teilnehmerkreis Validierung Seminar 2024

An wen richtet sich die Validierung Schulung?
  • Mitarbeiter im Entwicklungs- und QK-Labor für die Prüfung von  Wirkstoffen und pharmazeutischen Produkten, Medizinprodukten sowie Nahrungsergänzungsmittel
  • Mitarbeiter in RA-CMC-Teams, die Daten zur Analytik, Validierung und Stabilitätsprüfung in das Dossier implementieren
  • Mitarbeiter in der Qualitätssicherung mit Fokus Analytisches Labor

Der Veranstaltungsort unseres Validierung Intensivtrainings

Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching
Herrsching am Ammersee liegt gut erreichbar nahe der Landeshauptstadt München und dabei doch ländlich und ruhig in einer der reizvollsten Kulturlandschaften Oberbayerns – dem Pfaffenwinkel.

Das Tagungshaus liegt im Grünen direkt oberhalb des Sees. Ein schöner Ausgleich nach einem langen Seminartag ist Bewegung. Für alle, die gern in freier Natur neue Energie tanken, sind Radtouren am See oder Walking-Runden im Grünen genau das Richtige. Parkplätze stehen in 

HDBL Herrsching
Rieder Str. 70
82211 Herrsching a. Ammersee

https://www.hdbl-herrsching.de/

 

Das sagen unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom Validierung Seminar im Herbst 2023:

"Das Seminar bot einen ausgezeichneten Überblick über die Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Arzneimittelbüchern, Guidelines und den besprochenen Themen. Es wurde klar aufgezeigt, wo die Schwerpunkte liegen. Die Diskussionen waren erkenntnisreich und die interaktive Gestaltung der Veranstaltung trug dazu bei, dass ich das Gelernte besser verstanden habe. Der Aufbau und Umfang des  Validierung Seminars waren gut strukturiert, und die proaktive Interaktion des Referenten mit den Teilnehmern war super."

"Die Kompetenz des Seminarleiters, die ausführlichen und praxisrelevanten Beispiele sowie die gut durchdachte Struktur des Validierung Seminars sorgten für einen umfassenden Überblick und einen lebendigen Austausch unter den Teilnehmern."

"Die praxisnahe Ausrichtung des Validierung Intensivtrainings, einschließlich des Bezugs auf historisch gewachsene Strukturen und die Betrachtung von Schnittstellenproblemen, hat mein Verständnis für den regulatorischen Rahmen deutlich verbessert."

"Die Validierung Schulung bietet eine breite Übersicht über alle relevanten Themen, ist umfangreich und geht präzise auf aktuelle Regularien ein, inklusive einer Wertung dieser. Es war informativ und lehrreich, und ich fühle mich gut abgeholt. Die Fülle an Informationen erfordert zwar Nacharbeit, aber es bietet uns klare Ansätze dafür, wie wir die erworbenen Erkenntnisse in unserer Arbeit umsetzen können."

Validierung Schulung 2024: Ihre Kontaktinformationen

Daniela Müller und Birte Doering unterstützen Sie gerne bei Ihrer Buchung und stehen Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.

Bürozeiten Alphatopics:
Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 13:00 Uhr

Tel.: +49 8191 9737-130
Fax: +49 8191 9737-131
info(at)alphatopics.de